Für den Inhalt verantwortlich
Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber:
Oberösterreichische Media Data Vertriebs- und Verlags GmbH
Derfflingerstraße 14 / Bauteil C
4020 Linz
Geschäftsführung: Mo. bis Do., 8 bis 17 Uhr (Fr., 8 bis 13 Uhr)
Tel.: 0732/7606-751
Fax: 0732/7606-707
E-Mail: verlagsleitung@volksblatt.at
Redaktion: Mo. bis Fr., 8.30 bis 19 Uhr (So., 13 bis 18 Uhr)
Tel.: 0732/7606-782
Fax: 0732/7606-738
E-Mail: tipps@volksblatt.at
Anzeigenverkauf: Mo. bis Do., 8 bis 16.30 Uhr (Fr., 8 bis 13 Uhr)
Tel.: 0732/7606-740
Fax: 0732/7606-732
E-Mail: anzeigen@volksblatt.at
Abo-Service: Mo. bis Do., 7.30 bis 16 Uhr (Fr., 7.30 bis 12.30 Uhr)
Tel.: 0732/7606-730
Fax: 0732/7606-707
E-Mail: abo-service@volksblatt.at
Firmenbuchnr.: 80162k | Handelsgericht Linz | UID: ATU 23107607
Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz
Medieninhaber und Herausgeber:
Oberösterreichische Media Data Vertriebs- und Verlags GmbH
Derfflingerstraße 14 / Bauteil C, 4020 Linz
Unternehmensgegenstand: Verlegen von Zeitungen
Geschäftsführer: Mag. Wolfgang Eder
Mit 100% beteiligter Gesellschafter: Dr. Franz Mittendorfer, Böhmerwaldstraße 14, 4020 Linz
Treugeberin: Österreichische Volkspartei Oberösterreich (mit 100%), Obere Donaulände 7, 4010 Linz
Landesparteiobmann: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
Landesgeschäftsführer: Mag. Florian Hiegelsberger
Dr. Franz Mittendorfer ist als Gesellschafter/Treuhänder Inhaber folgendes anderen Medienunternehmens: AT 8 Vermögensverwaltungs-GmbH als Gesellschafterin der CITY Media Zeitschriften GmbH mit einem Geschäftsanteil von 59%
Treugeberin: Österreichische Volkspartei Oberösterreich (mit 100%)
Die Oberösterreichische Media Data Vertriebs- und Verlags GmbH ist an folgendem anderen Medienunternehmen beteiligt: Kommanditanteil (9,98%) an der Life Radio GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Linz, Unternehmensgegenstand: Konzeption, Produktion, Sendung und Veranstaltung von Hörfunkprogrammen samt Betrieb der Sendeanlagen; Verwertung von Programmen; Marktforschung und Beratung für Hörfunk und Fernsehen;
Beteiligung an gleichartigen Unternehmen
APA Austria Presse Agentur eG (0,81 %) mit dem Sitz in Wien, Unternehmensgegenstand: Betreiben einer Nachrichtenagentur
Grundlegende Richtung des „oberösterreichischen Volksblattes“:
Das „oberösterreichische Volksblatt“ versteht sich als regionale oberösterreichische Tageszeitung, die dem christlich-sozialen Gedankengut verpflichtet ist. Das „oberösterreichische Volksblatt“ ist redaktionell unabhängig und widmet sich insbesondere den Interessen der Bewohner der Region im politischen, wirtschaftlichen, sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich. Das „oberösterreichische Volksblatt“ ist dem Ehrenkodex der österreichischen Presse verpflichtet.
Alle angeführten Inhalte sind für den Privatgebrauch frei. Sie dürfen aber nicht an Dritte weitergegeben und nicht kommerziell genutzt werden. Darüberhinaus ist eine Verlinkung auf diese Inhalte mittels Frametechnik untersagt.
Alle Rechte, auch Beitragsübernahmen nach §44 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten.
Um unser Internet-Angebot zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Seitenbesucher anzupassen, setzen wir Google Analytics als Analyse-Werkzeug ein. Dazu folgender Hinweis:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Für die meisten Internet-Browser (Internet-Explorer, Firefox, Google Chrome) gibt es eine Erweiterung, um nicht an der Analyse der Webseite teilzunehmen. Diese Erweiterung bietet Google unter dem folgenden Link an: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Nutzungsbedingungen
Das Portal „oberösterreichisches Volksblatt“ wird Ihnen unentgeltlich zum Abruf und zur damit verbundenen (temporären) Vervielfältigung in Ihrem Endgerät bereitgestellt. Die unentgeltliche Bereitstellung dieses Portals mit wertvollen redaktionellen Inhalten basiert auf der Finanzierung durch Werbeeinnahmen. Wir erteilen die Zustimmung zur Nutzung des Angebots durch dessen Abruf und (temporäre) Vervielfältigung in Ihrem Endgerät ausschließlich unter der Bedingung, dass Sie keine Werbeblocker verwenden, die das von uns gestaltete, Werbeeinschaltungen beinhaltende Layout verändern. Sollte in Ihrem Browser ein Werbeblocker installiert worden sein, verpflichten Sie sich, diesen für den Besuch unseres Portals zu deaktivieren.
Newsletter
In unregelmäßigen Abständen versenden wir an unsere Mitglieder und Interessierte einen Newsletter. Zu statistischen Zwecken werten wir aus, welche Links im Newsletter angeklickt werden. Sofern die Einstellungen in Ihrem E-Mail Programm es zulassen, beim Öffnen einer E-Mail-Nachricht eine Verbindung mit dem Internet herzustellen, werten wir die Öffnung des Newsletters aus. Wenn Sie diese Nachrichten nicht mehr weiter erhalten wollen, finden Sie am Ende jedes Newsletters einen Abmelde-Link. Dieser Link führt zu einer Webseite, auf der Sie die Abmeldung mit einem Klick bestätigen können. Wir werden Ihre Abmeldung innerhalb von zwei Werktagen bearbeiten und Sie erhalten zukünftig dieses Aussendungsformat nicht mehr weiter.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich für die Beilegung ihrer Streitigkeiten an [Name, Anschrift, Webseite der Schlichtungsstelle] zu wenden. Wir sind verpflichtet, an Verfahren zur Streitbeilegung vor dieser Stelle teilzunehmen. Wir werden an einem solchen Verfahren teilnehmen.